HOT

2.11. – 9.2.
2025

Sabor rauchte, um seine Menschlichkeit zu demonstrieren. Im Kabinettraum des Zeughaus öffnet «HOT» ein kollektiver Blick auf scheinbar Bekanntes, eine wohlüberlegte Behauptung, wundersame Träumerei, ein Spiel mit dem Feuer, ein Funkensprung.

Zu sehen sind von Johanna Gschwend gesammelte, gebrauchte Feuerzeuge. Die abgelichteten Objekte kommen aus unterschiedlichen Haushalten und erzählen uns etwas über Modeerscheinungen, Sammlerkultur und nicht zuletzt über den unermüdlichen Überraschungseffekt einer Flamme.

Eigentlich gleicht es einem Wunder, dass so etwas Unfassbares wie Feuer in einem kompakten und alltäglichen Gegenstand gefangen werden kann: einem Feuerzeug.

Ein Netzwerk bestehend aus sechs Menschen, hat sich, inspiriert von Gaston Bachelards Standardwerk «Psychoanalyse des Feuers» von 1938, das Ziel gesetzt, eine Publikation rund um das Element Feuer zu erarbeiten. Die Publikation «HOT» erscheint im März 2025 im Verlag «edition clandestin» und wird ermöglicht durch Buch und Literatur Ost+.

Das Netzwerk: Johanna Gschwend, Tabea Steiner, Julia Trachsel, Simone Olivadoti, Adam Vogt & 7er Studio. Fotografie: Liv Burkhard