Veranstaltungen
Donnerstag, 5., 12. und 19. Mai 2022, 14.30–17 Uhr
←Aufgeweckte Kunstgeschichten 2022
Menschen mit Demenz auf Entdeckungsreise im Zeughaus Teufen
Menschen mit Demenz auf Entdeckungsreise im Zeughaus Teufen
Mittwoch, 27. April 2022, 20.00 Uhr
←Öffentlicher Vortrag "Historisches Kulturgut nicht leichtfertig aufgeben"
Prof. Dr. Silke Langenberg , ETH Zürich
Auffahrt Mittwoch 25. Mai bis Donnerstag 26. Mai 2022, 16.00-16:00 Uhr, Apéro 26. Mai 2022, 16:00 Uhr
←Textperformance in der Kirche Teufen mit Klangimprovisation und Apéro
Absetzungen aus dem Himmelreich oder Dachstock-Hausen
Sonntag 12. Juni 2022: Vernissage
←Florilegium Teufen
Blütenlese
7. April 2022
←nextexBARautoZUgast
Barbetrieb durch visarte.ost 19 Uhr - 21 Uhr.
Barbetrieb durch visarte.ost 19 Uhr - 21 Uhr.
Mittwoch, 23. März 2022, 19:00
←Öffentlicher Vortrag zum Thema "Achtsamer Umgang mit Ressourcen"
Referent: Andy Senn, Architekt
Andy Senn wird in seinem Referat sicher auf sein preisgekröntes Bauwerk der landwirtschaftlichen Schule in Salez eingehen.
Musikalisch wird der Anlass umrahmt von Clarigna Küng an der Violine.
Sonntag, 6. März 2022, 14 Uhr
Vernissage
←Talentschule Teufen
Sonntag, 20. März 2022: Vernissage
←ZWISCHENSTELLUNG Freund:innen ZU GAST
10 Jahre ZHT im Feld befreundeter Institutionen
Sonntag, 27. Februar 2022, 14 Uhr
←WinterSICHTUNG
Wir begrüssen, verabschieden und feiern die neuen, alten und kommenden Projekte.
Sonntag, 15. Mai 2022
←Internationaler Museumstag 2022, Eintritt gratis
10:00 - 17:00
Freitag, 18. Februar 2022, 9–13 Uhr
TP-Kafi
←TP-Kafi Probebetrieb
Auf ein Kaffee mit der Tüüfner Poscht
Sonntag, 25. September 2022
←Zahnträgerfest
Traditionelle Holzkonstruktion wiederbeleben
ab 14:00
Freitag, 4. Februar 2022, 9–13 Uhr
TP-Kafi
←TP-Kafi Probebetrieb
Auf ein Kaffee mit der Tüüfner Poscht
Sonntag, 16. Januar 2022, 14 Uhr
←WinterSICHTUNG / abgesagt resp. verschoben
Wir begrüssen, verabschieden und feiern die neuen, alten und kommenden Projekte
jederzeit buchbar
←Unsere Vermittlungsangebote
Das Zeughaus Teufen bietet unterschiedliche Vermittlungsformate für Gross und Klein an.
Freitag, 17. Dezember 2021
Füürobig bim Züüghus / abgesagt
Füürobig bim Züüghus
←TP-Kafi Probebetrieb
Ein ungezwungener Feierabendtreff
Mittwoch, 8. Dezember 2021, 18 Uhr
←Weihnachtsanlass der Freunde des Grubenmann-Museums und des Zeughauses Teufen
Sonntag, 21. November 2021, 17 Uhr
←Zu Gast contrapunkt. new art music. präsentiert Klaus Lang «bright darkness»
Das Ensemble soyuz21 auf einer Klangreise von Licht zu Schatten
Freitag, 19. November 2021, 9–13 Uhr
TP-Kafi
←TP-Kafi Probebetrieb
Auf ein Kaffee mit der Tüüfner Poscht
Freitag, 5. November 2021, 9 bis 12 Uhr
TP-Kafi
←TP-Kafi Probebetrieb
Auf ein Kääfeli mit der Tüüfner Poscht
Sonntag, 24. Oktober 2021, 14 Uhr
Apéro
←Stimmenbild
mit den am Projekt beteiligten Frauen
Freitag, 22. Oktober 2021, 9 bis 12 Uhr
TP-Kafi
←TP-Kafi Probebetrieb
Auf ein Kääfeli mit der Tüüfner Poscht
Samstag, 16. Oktober 2021, 11 Uhr
Begehung durch New Nail House
←Frauen Bauen!
Mit Eva Lanter/BATIMENTS durchs New Nail House. Treffpunkt: Haldenstrasse 23, St.Gallen
Sonntag, 10. Oktober 2021, 19 Uhr
←Zu Gast Nipplejesus - Ein Theaterstück von Nick Hornby
Ein Theaterstück von Nick Hornby
Freitag, 8. Oktober 2021, 9 bis 12 Uhr
TP-Kafi
←TP-Kafi Probebetrieb
Auf ein Kääfeli mit der Tüüfner Poscht
Samstag, 2. Oktober 2021, 11 Uhr
Begehung durch die Garage Hirsch
←Frauen Bauen!
Mit Vreny Gross durch die Garage Hirsch, Sportcenter Ost - Treffpunkt Rorschacherstrasse 292, St.Gallen
Mittwoch, 22. September 2021, 19 Uhr
←Zu Gast Nipplejesus - Ein Theaterstück von Nick Hornby
Ein Theaterstück von Nick Hornby
Sonntag, 19. September 2021, 14 Uhr
←HerbstSICHTUNG
Wir begrüssen, verabschieden und feiern die neuen, alten und kommenden Projekte.
Samstag, 18. September 2021
←Zu Gast Festival Rümlingen: Walser Spaziergang 1
Ein musikalischer Spaziergang von Teufen nach Trogen
Sonntag, 12. September 2021, 14 Uhr
←Spaziergang Grubenmann vor Ort und museal
Europäische Tage des Denkmals 2021
Dorfspaziergang und Führung durch Teufen und das Zeughaus
Freitag, 10. September 2021, 20 Uhr
←Zu Gast Appenzeller JazzStobete 2021
Das Ostschweizer Jazz Kollektiv zu Gast im Zeughaus Teufen.
Mittwoch, 8. September 2021, 19 Uhr
←Zu Gast Lesung «Mein Name ist Julia»
Eine Lesung der Buchautorin
Julia Keller.
Montag, 6. September 2021, 19.30 Uhr
Podiumsgespräch im Architektur Forum Ostschweiz
←Frauen Bauen!
Sonntag, 29. August 2021, 14 Uhr
Gespräch mit der Künstlerin
←Stimmenbild
Katharina Kobler von der Frauenzentrale Appenzellerland promeniert zusammen mit der Künstlerin Katrin Keller durch das Ausstellungsprojekt. Im Anschluss wir ein Apéro gereicht.
Samstag, 21. August 2021, 14 Uhr
←Öffentliche Führung durchs Zeughaus Teufen
Im Rahmen des Kultursommers 2021
Eine von fünf öffentlichen Führungen durch das Zeughaus Teufen oder die Kirche im Dorf.
Samstag, 21. August 2021, 11 Uhr
Spaziergang durchs Linsenbühl
←Frauen Bauen!
mit Michelle Bont und Milena Clalüna. Treffpunkt: ESPACE NINA KEEL
Donnerstag, 12. August 2021, 17 Uhr
←FRAUEN BAUEN! Stadtspaziergang Frauenfeld
Rebekka Ray unterwegs mit der Denkmalpflegerin Bettina Hedinger zu Bauten von Susi Müller-Gehrig
Mittwoch, 11. August 2021, 17 Uhr
←FRAUEN BAUEN! Stadtspaziergang Frauenfeld
Felix Rutishauser unterwegs mit den Architektinnen Lena Stäheli und Joëlle Thomas
Mittwoch bis Freitag, 11.–13. August, 10–16 Uhr
←Sommer Camp Architektur #Frauenfeld
Das Sommer Camp ist Teil des Projektes FRAUEN BAUEN!
Sonntag, 8. August 2021, 14–17 Uhr
←Kultursommer für Familien im Zeughaus
Gemeinsam eine Brücke bauen
Versuch Dich als Brückenbauer oder Brückenbauerin - nach dem Vorbild des grossen Leonardo da Vinci.
Sonntag, 25. Juli 2021, 14–17 Uhr
←Kultursommer für Familien im Zeughaus
Gemeinsam eine Brücke bauen
Versuch Dich als Brückenbauer oder Brückenbauerin - nach dem Vorbild des grossen Leonardo da Vinci.
Donnerstag, 15. Juli 2021, 19 Uhr
←Zu Gast Gutes Bauen Ostschweiz unterwegs
Identität für Stadt - Land - Dorf...
Podiumsdiskussion
Wie kann baukulturelle Identität der Orte gefunden, herausgearbeitet und gestaltet werden?
Dienstag bis Freitag, 13. bis 16. Juli 2021, 9–15 Uhr
←Sommer Camp Architektur #St.Gallen
Das Sommer Camp ist Teil des Projektes FRAUEN BAUEN!
Samstag, 10. Juli 2021, 14 Uhr
Vernissage im Architektur Forum Ostschweiz
←Frauen Bauen!
Die Ausstellung FRAUEN BAUEN! zeigt fotografische und filmische Porträts von Ostschweizer Architektinnen
Sonntag, 4. Juli 2021, 12 Uhr
←SommerSICHTUNG
Wir begrüssen, verabschieden und feiern die neuen, alten und kommenden Projekte.
Sonntag, 27. Juni 2021, 14 Uhr
Finissage
←Stirnwand Hella Sturzenegger
Wir verabschieden das Projekt.
Samstag, 26. Juni 2021, 16 Uhr
←Zu Gast Reden wir vom Geld!
Wie überlebt man als Kunstschaffende? Drei Debatten in St.Gallen, Lichtensteig und Teufen
Samstag, 19. Juni 2021, 14 Uhr
←Öffentliche Führung Zeughaus Teufen
Im Rahmen des Kultursommers 2021
Eine von fünf öffentlichen Führungen durch das Zeughaus Teufen oder die Kirche im Dorf.
6. September 2021, 19.30 Uhr
Podiumsgespräch Architektur Forum Ostschweiz
←Frauen Bauen!
Donnerstag, 10. Juni 2021, 14.30–17 Uhr
←Aufgeweckte Kunstgeschichten
Menschen mit Demenz auf Entdeckungsreise im Zeughaus Teufen
Sonntag, 30. Mai 2021 und 13. Juni 2021, 14 Uhr
Druckwerkstatt mit Gret Zellweger
←Gret Zellweger 75
Mit Anmeldung (Teilnehmerzahl beschränkt)
Sonntag, 16. Mai 2021, 11 Uhr
Internationaler Museumstag
Wir öffnen ab 11 Uhr unsere Tür.
Sonntag, 9. Mai 2021
←Zu Gast Kulturlandsgemeinde 2021
Die Kulturlandsgemeinde findet statt: reduziert, konzentriert, spontan, im und vor dem Zeughaus Teufen sowie online.
ab März 2021
←Museum ist offen
Nach dem «Winterschlaf» gibt es viel zu entdecken im Zeughaus Teufen.
Sonntag, 7. Februar 2021
Projektstart
←Stimmenbild
Lancierung des Projektes.
Sonntag, 13. Dezember 2020, 11 Uhr
←DezemberSICHTUNG / verschoben
Wir verschieben die SICHTUNG auf unbestimmt Zeit.
Freitag, 11. Dezember 2020, 20 Uhr
←Zu Gast JazzStobete 2020 / verschoben
Wegen Corona wie die JazzStobete 2020 im Zeughaus Teufen verschoben. Neues Datum wird noch bekannt gegeben.
Sonntag, 22. November 2020, 12 Uhr
←WinterSICHTUNG
Wir begrüssen, verabschieden und feiern die neuen, alten und kommenden Projekte
21. November bis 6. Dezember 2020
←Zu Gast PlaySchubert
Die Winterreise im 21. Jahrhundert
Das taufrische Urbanmusic-Konzert von Extrafish begleitet die Multikanal-Videoinstallation von Caroline Schenk durch acht Städte.
Samstag, 21. November 2020, 18 Uhr
←Zu Gast Vernissage und Konzert PlaySchubert
Die Winterreise im 21. Jahrhundert
Das taufrische Urbanmusic-Konzert von Extrafish begleitet die Multikanal-Videoinstallation von Caroline Schenk und macht Halt im Zeughaus Teufen.
Samstag, 7. November 2020, 10–11.30 Uhr
←Zu Gast Matinée für kreative Köpfe online
Das 2. Matinée ist abgesagt. Jedoch laden die Organisator*innen alternativ zu einer Online-Austauschrunde ein (10–11.30 Uhr). Weitere Informationen auf der Hompage des Zukunftsbureaus Teufen.
29. September bis 2. Oktober 2020, 10–16 Uhr
←Herbst Camp Architektur Werdenberg / abgesagt
Ein Projekt vom BÜRO für BAUKULTUR auf dem Schloss Werdenberg und unmittelbarer Umgebung des Städtli Werdenberg
Sonntag, 27. September 2020, 14 Uhr
←HerbstSICHTUNG
Wir begrüssen, verabschieden und feiern die neuen, alten und kommenden Projekte
Samstag, 12. September 2020, 9–12.30 Uhr
←Zu Gast Matinée für kreative Köpfe
1. und 12. September 2020
←Zu Gast Europäische Tage des Denkmals
Weiterbauen in Appenzell Ausserrhoden
Denkmaltage zum Thema Baukultur und Zukunft unseres Siedlungsraums.
Sonntag, 16. August 2020, 14 Uhr
←HochsommerSICHTUNG
Wir begrüssen, verabschieden und feiern die neuen, alten und kommenden Projekte.
15. bis 17. Juli 2020, 10–16 Uhr
←Sommer Camp Architektur Frauenfeld 2020
WIE SIEHTS HIER AUS - Entdeckungsreise durch die Stadt
Ein Projekt vom BÜRO für BAUKULTUR in der Frauenfelder Altstadt
Sonntag, 21. Juni 2020, 14 Uhr
←SommerSICHTUNG
Wir begrüssen, verabschieden und feiern die neuen, alten und kommenden Projekte.
ab 13. Mai 2020
←Öffnung der Tore
Das Zeughaus Teufen öffnet seine Tore wieder.
1. bis 3. Mai 2020
←Zu Gast Kulturlandsgemeinde 2020 / abgesagt
16. März 2020 bis 12. Mai 2020
←Museum geschlossen
Das Zeughaus Teufen bleibt aufgrund der aktuellen Situation und gemäss der Weisung des Bundesrates vorerst geschlossen.
Vielen Dank fürs Verständnis, bleibt gesund und achtet aufeinander.
Sonntag, 12. Januar 2020, 14 Uhr
←Zu Gast Wortkunststücke aus Icons gewürfelt
Die NeujahrsTat 2020 der Lesegesellschaft
2019
←Zu Gast Hoi, Teufner Porträtstafette
Fotoband mit 58 Teufner Persönlichkeiten von Thomas Flück und Sabina Hörig.
ab 9. Mai 2019
←Zu Gast anim aus Savognin
Der Versuch ein kleines und feines Netzwerk zu spinnen …
Donnerstag, 25. April, 2., 9. Mai 2019, 14.30–17 Uhr
←Aufgeweckte Kunstgeschichten
Inspirierende Museumsbesuche für Menschen mit Demenz
4. bis 5. Mai 2019, jeweils ab 10 Uhr
←Zu Gast Kulturlandsgemeinde 2019 Appenzell Ausserrhoden
Mit Messstationen, einem Kiosk und vielen Baustellen.
Sonntag, 4. November 2018, 14 Uhr
←Einweihung
der Skulptur «Grosser Schlitz» von Jürg Altherr
Es sprechen Markus Landert, Direktor Kunstmuseum Thurgau/Ittinger Museum. Musikalischer Beitrag von Kornelia Bruggmann, Sängerin
Freitag, 26. Oktober 2018, 19 Uhr
←Zu Gast épisodes culturels #11
6. bis 9. September 2018
←Zu Gast Gewerbeschau iischtigä bitte!
Donnerstag, 31. Mai, 7., 14. und 21. Juni 2018, 14.30–17 Uhr
←Aufgeweckte Kunstgeschichten
Menschen mit Demenz auf Entdeckungsreise im Zeughaus Teufen
2. bis 13. Juni 2018
←Jubiläumsausstellung 10 Jahre Fotografieren macht Schule
im Erdgeschoss
153 Fotografien und 34 Buchzitate von 52 Mitwirkenden
↖Samstag, 17. März 2018, 17 Uhr
ZU GAST Buchtaufe «Auftritt Appenzell»
herausgegeben von Franziska Schläpfer
Mit einer Rede von Regierungsrat Alfred Stricker und Musik von Gabriela Krapf, Gesang und Keys und Marcel Schefer, E-Piano.
Sonntag, 3. Dezember 2017, 14 Uhr
←Zu Gast Buchvernissage Hornhaut
Donnerstag, 8., 15., 22. und 29. Juni 2017, 14.30–17 Uhr
←Aufgeweckte Kunstgeschichten
Menschen mit Demenz auf Entdeckungsreise im Zeughaus Teufen
Dienstag, 9. Mai 2017, 19.30 Uhr
←Zu Gast Gespräch zur Medienkrise
Was passiert, wenn die Zeitungen untergehen?Öffentliches Gespräch über die Zukunft der Medien mit Nadja Schnetzler, Christof Moser, Gottlieb F. Höpli und Hanspeter Spörri.
Freitag, 7. April 2017, 20 Uhr
←Zu Gast Das kann kein Zufall sein
Konzert an verschiedenen Orten im Zeughaus
in Zusammenarbeit mit newart music contrapunct
Sonntag, 27. November 2016, 14 Uhr
←Zu Gast Grenzen
Nachmittagsgespräch mit H.R. Fricker
Sind Grenzen natürlich und nötig? Existiert beispielsweise eine Art Grenze zwischen Teufen und Niederteufen?
Hanspeter Spörri und H.R. Fricker führen im Zeughaus Teufen ein Gespräch über Grenzen und Grenzenloses, über Dorf und Landschaft, über seine Arbeit und seinen Blick auf Enge und Weite.
Mittwoch, 16. November 2016, 19 Uhr
←Zu Gast Dächer – Ortgang, Blech und Co.
Vortrag von Karl Streule, Dachdeckermeister
Mittwoch, 2. November 2016, 19 Uhr
←Zu Gast Dachstühle – Region und Konstruktion
Vortrag von Arnold Flammer, Architekt
Freitag, 28. Oktober 2016, 19 Uhr
←Zu Gast Buchvernissage «Ich wäre überall und nirgends»
Appenzeller Anthologie
Sonntag, 2. Oktober 2016, 14 Uhr
←Zu Gast Buchvernissage Appenzeller Welten
Donnerstag, 12., 19., und 26. Mai sowie 2. Juni 2016, 14.30–17 Uhr
←Aufgeweckte Kunstgeschichten
Menschen mit Demenz auf Entdeckungsreise im Zeughaus Teufen
Donnerstag, den 12., 19., und 26. Mai sowie 2. Juni 2016 von 14.30 bis 17.00 UhrAufgeweckte Kunstgeschichten
Menschen mit Demenz auf Entdeckungsreise im Zeughaus Teufen.
An vier Nachmittagen entwickeln Menschen mit Demenz unter fachkundiger Anleitung kreative Geschichten zu einem ausgewählten Kunstwerk.
Samstag, 23. Januar 2016, 9.30–12 Uhr
←2. Zeughaus-Kaffee
Das Zeughaus Teufen ist im Dorf zum Treffpunkt geworden. Unzählige Veranstaltungen haben dort stattgefunden – Zeit für einen kurzen Rückblick und eine weitere Standortbestimmung – und also für ein weiteres Zeughaus-Kaffee.
Sonntag, 25. Oktober 2015, 14 Uhr
←Zu Gast Donner und Doria
Öffentliche Hauptprobe
Öffentliche Hauptprobe von Donner und Doria im Zeughaus Teufen.
Samstag, 24. Oktober 2015, 10 Uhr
←Zu Gast Tagung zum Thema Holzschutz
In Zusammenarbeit mit dem FORUM APPENZELLERHAUS: Tagung zum Thema Holzschutz: roh.beschichtet.attraktiv
Donnerstag, 7. Mai 2015, 19 Uhr
Baustelle gesucht
Psst_tour nomadton feat. FA VENT ILATO
Montag, 27. April 2015, 19–20.30 Uhr
←Ortsbilder – wie bewahren?
Donnerstag, 9. April 2015, 19 Uhr
←Ortsbild unter Druck
in Zusammenarbeit mit HOCHPARTERRE
Freitag, 30. August – Sonntag, 8. September 2013
Ledi – Die Wanderbühne
Thomas Stüssi im Zeughaus Teufen
Sonntag, 12. Mai 2013, 14 Uhr
←Grosse Spannweiten meistern
Internationaler Museumstag
Sonntag, 12. Mai 2013, 10–17 Uhr
←Eine da Vinci-Brücke bauen
Internationaler Museumstag
Dienstag, 26. März 2013, 19 Uhr
←Verleihung Kulturpreis an Rosmarie Nüesch
Samstag, 23. März 2013
←Schweizerischer Hackbrett-Tag
Sonntag, 26. August 2012, 15 Uhr
←Rundgang mit Karin Bühler
«Die Gegenwärtigkeit des Künftigen»
Samstag, 9. Juni und Sonntag, 10. Juni 2012
←Eröffnungsfest
feiern Sie mit
Sonntag, 10. Mai 2012, 14 Uhr
←Einweihung Hörpfad «Im Wandel der Zeit»
Zeughausstellungen
Zwischenstellungen
12. Juni bis 11. September 2022
Florilegium Teufen→
Blütenlese
1. bis 29. Mai 2022
Zwischenstellung: Vom Bauen einer Austellung→
20. März bis 24. April 2022
Zwischenstellung: Freund:innen ZU GAST→
Ab 1. März 2022 Termine nach Ankündigung
TP-Kafi→
20. März bis 11. September 2022
Zehn Jahre Zeughaus Teufen→
ab 16. Januar 2022 bis 27. Februar 2022
ZWISCHENLAGER→
16. Januar bis 27. Februar 2022
Wanderausstellung→
Constructive Alps
16. Januar bis 27. Februar 2022
Wanderausstellung→
Prix Lignum 2021
6. März 2022 bis 29. Mai 2022
Talentschule Teufen→
ab 8. Oktober 2021
TP-Kafi Probebetrieb→
19. September bis 31. Dezember 2021
Ausstellung FRAUEN BAUEN!→
10. Juli bis 21. August 2021
Ausstellung FRAUEN BAUEN! im Architektur Forum Ostschweiz→
4. Juli bis 31. Dezember 2021
Stimmenbild→
Juni 2021 bis Oktober 2021
bridge→
21. Mai bis 20. Juni 2021
Kunterbunt→
9. Mai 2021 bis 8. Mai 2022
Permakultur→
9. Mai bis 31. Dezember 2021
vent favorable→
9. Mai 2021 bis 8. Mai 2022
Steinbrüche→
9. Mai 2021 bis 30. November 2021
Da-Sein→
Mai bis Oktober 2021
Frauen Bauen!→
22. November 2020 bis 9. Mai 2021
Zwischen Farben→
Harlekin und Andere
27. September 2020 bis 4. Juli 2021
Gret Zellweger 75→
16. August 2020 bis 19. September 2021
Durchblick & Einsicht→
21. Juni bis 13. September 2020
Apropos→
Martin Benz
21. Juni 2020 bis 4. Juli 2021
Homework→
24. Mai bis 27. September 2020
The as usual dance towards the other flight to what is not→
16. März bis 13. September 2020
Apropos→
b-side
16. Februar 2020 bis 31. Mai 2020
Apropos→
Baumemorandum
9. Februar 2020 bis 27. Juni 2021
Stirnwand: Hella Sturzenegger→
9 von 120 m², gestickte Bildteppiche
20. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020
Grubenmanns Bäuche→
17. November 2019 bis 31. Mai 2020
Apropos→
modulør
ab 3. November 2019 bis auf weiteres
Miro Bannwarts Masterthesis→
8. bis 19. September 2019
Apropos→
Peter Egloff
August 2019 bis 19. Juli 2020
Salon Niggli’ ZHT→
21. Juli 2019 bis 13. September 2020
Apropos→
flüchtige Blicke
31. März bis 19. Mai 2019
Zwischenstellung: «Le déjeuner»→
31. März bis 14. April 2019
Zwischenstellung: Prix Lignum 2018→
4. November bis 3. März 2019
Klangwald, nichts zu denken, wenn die Gedanken laut wachsen→
Eine Klanginstallation von Stefan Baumann
4. November 2018 bis 12. Januar 2020
Stirnwand: Alfred Sturzenegger→
nichts zu denken
2. September bis 21. Oktober 2018
Zwischenstellung: Constructive Alps 2017→
8. April bis 19. August 2018
Walk The Line→
Welt aus Linien – Werke von Johann Ulrich Fitzi (1798–1855) und Klaus Lutz (1940–2009)
25. Februar bis 25. März 2018
Zwischenstellung: Architektur ausstellen→
Das Bauwerk als Exponat
10. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018
Zwischenstellung: Brücken, Wunder der Technik aus vier Perspektiven→
12. bis 26. November 2017
Zwischenstellung: Formen und Strukturen→
30. April bis 29. Oktober 2017
Homedress – von Wand und Gewand→
Teil des Gemeinschaftsprojektes «iigfädlet – Ostschweizer Textilgeschichten»
2. bis 16. April 2017
Zwischenstellung: Physik der Farbe→
Eine praktische Farbenlehre für Architektur, Design und Handwerk
23. Oktober 2016 bis 26. Februar 2017
Project Grubenmann→
Ein Projekt der EPFL iBois mit dem Grubenmann-Museum
18. September bis 2. Oktober 2016
Zwischenstellung: Viehschau im und ums Zeughaus Teufen→
April 2014 bis August 2016
Ort der List→
26. Juni bis 10. Juli 2016
Zwischenstellung: if it’s not going to be flared, it shouldn’t hang there!→
Diplomausstellung des Studiengangs HF Bildende Kunst
20. März bis 12. Juni 2016
Factory Teufen→
Eine Annäherung an die EXPO 64 aus Teufner Sicht
31. Januar bis 21. Februar 2016
Zwischenstellung: Constructive Alps 2015→
3. bis 17. Januar 2016
Zwischenstellung: Tragtaschen→
13. Dezember 2015
Zwischenstellung: Cut the Fence→
6. Dezember 2015 bis 2. Januar 2016
Zwischenstellung: Readymade Landscape→
14. bis 28. August 2015
Zwischenstellung: Prix Lignum 2015→
28. Juni bis 22. November 2015
Werken Wandeln Wirken→
Ruedi Zwissler
31. Mai bis 14. Juni 2015
Zwischenstellung: Justasniker→
10. bis 24. Mai 2015
Zwischenstellung: Vera Marke→
19. März bis 3. Mai 2015
Zwischenstellung: Design AR→
3. Dezember 2014 bis 14. April 2015
Überlagerte Schwingungen – Jürg und Thea Altherr→
Skulpturen und Fotografien
26. Oktober bis 9. November 2014
Zwischenstellung: Agassiz: Wie die Landschaft zu ihren Namen kommt→
12. bis 19. Oktober 2014
Zwischenstellung: Agenda – Aus dem Appenzellerland→
24. September bis 5. Oktober 2014
Zwischenstellung: Vito Bertin→
Hebelwerke – Formen eines Prinzips mit Modellen von Zimmermannslehrlingen und Ueli Frischknecht
26. März bis 7. September 2014
Bauernkunst?→
Appenzeller Möbelmalerei 1700–1860
20. November 2013 bis 9. März 2014
Leidenschaftlich auf dem Holzweg→
Hermann Blumer erfindet Holz in Waldstatt
20. Oktober bis 3. Dezember 2013
Zwischenstellung: Syntharp→
Entwicklung bis zur Musik
22. September bis 13. Oktober 2013
Zwischenstellung: Birgit Widmer→
papernews